Treten Sie GETA bei – und geben Sie Ihrem Betrieb einen Antrieb, einen Boost!
Bitte füllen Sie das nachstehende Formular ein, um ein GETA Mitglied zu werden. Sobald Sie registriert sind, können Sie, wenn Sie möchten, zu einer Executive Mitgliedschaft upgraden, damit Sie noch grösseren Zugriff zur GETA Webseite haben.
Sie können, wenn Sie möchten, anderen GETA Mitgliedern einen Rabatt anbieten, um mehr Geschäft zu erzielen.
Wir würden Ihnen gerne von Zeit zu Zeit emailen, um Ihnen von Ergänzungen auf unserer Webseite mitzuteilen, die für Sie nützlich sein könnten sowie Sie über Neuigkeiten in der Branche und GETA- Werbe- & Verkaufsaktionen zu informieren, die Sie interessieren könnten.
Welche Produkte und Serviceleistungen bietet Ihr Betrieb? In welcher Geschäftssparte ist Ihr Betrieb? Diese Beschreibung wird in Ihrer GETA Mitgliedseintragung aufscheinen und wird so sichtbar für andere GETA Mitglieder sein, die Sie kontaktieren können, um mehr über Ihre Produkte und Serviceleistungen zu erfahren.
Wie Sie von GETA und Gay Welcome profitieren können:
Wer ist GETA?
“Gay Welcome” wurde von GETA, der Gay European Tourism Association, gegründet, um Betrieben wie Ihrem zu helfen, sich den europäischen schwulen Reisemarkt, der auf 50 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt wird, zu Nutze zu machen. Schwulen haben mehr verfügbares Einkommen und reisen häufiger als ihre heterosexuellen Freunden. So viele clevere Unternehmen sehen nun den schwulen Reisemarkt als eine neue große Einnahmequelle. GETA hat eine zweifache Aufgabe und Mission:
Ihnen zu helfen, mehr Kunden & Gäste
durch Marketing und Networking zu bekommen
Ihnen zu helfen, Ihr Geschäft
durch Beratung, Recherche und Informationen zu verbessern
1: Mehr Kunden & Gäste zu gewinnen
GETA kann Ihnen helfen, Ihr Produkt erfolgreicher auf dem schwulen Reisemarkt zu vermarkten – und zwar mit den folgenden Mitteln::
Unsere Gay Welcome Webseite gibt Ihnen sofortigen Zugriff zu hunderttausenden schwulen Touristen – durch Eintragungen, Werbung und Newsletters.
MEDIENVERZEICHNIS - Unser Medienverzeichnis führt alle Schwulenmagazine, Webseiten, Radio- und Fernsehstationen gemeinsam auf. Dies erspart Ihnen stundenlange Recherchierarbeit. Sie können somit sehr rasch erkennen, welcher der beste Weg für Ihr Geschäft ist.
PRESSEARTIKEL & FORUM - Presseartikel, die beschreiben, wie man erfolgreich die Zielgruppe der “gay travellers” anspricht und sein Produkt verkaufen kann. Dies wird Ihnen Ihre Leistungskraft Ihres Marketings verbessern.
2: Verbessern Sie Ihre Produkte & Serviceleistungen
Wenn Sie gay travellers als Kunden gewinnen und behalten möchten, ist es wesentlich sicherzustellen, dass Ihre Produkte und Serviceleistungen die gay travellers ansprechen. GETA wird Ihnen helfen, Ihr Angebot zu verbessern, und zwar durch:
RECHERCHE - GETA wird exclusive Recherchen in Auftrag geben, die angeben sollen, was schwule Reisende erwarten und bevorzugen.
PRESSEARTIKEL & FORUM - Lesen Sie Presseartikel, die Sie über die Präferenzen der Schwulen betreffend Produkte und Serviceleistungen informieren. In unserem Forum bekommen Sie mehr Antworten und können Ideen ausstauschen.
MEDIENVERZEICHNIS - Unser Medienverzeichnis führt alle Schwulenmagazine, Webseiten, Radio- und Fernsehstationen gemeinsam auf. Dies erspart Ihnen stundenlange Recherchierarbeit. Sie können somit sehr rasch erkennen, welcher der beste Weg für Ihr Geschäft ist.
(*Verschiedene Stufen der Mitgliedschaft werden Ihnen verschiedene Zugangsrechte der oben genannten Funktionalitäten geben.)
Was ist ?
Die Gay Welcome Webseite wird 2012 lanciert und wird Europas grösste “gay travel” Webseite sein. Gay Welcome wird mehr als 3,000 Eintragungen von Hotels, B&Bs & Gästehäusern in 35 europäischen Staaten haben. Die Webseite wird ausserdem Reisedestinationsführer, Neuigkeiten und Veranstaltungen anbieten. Schwule Reisende geben im Durchschnitt mehr Geld aus als heterosexuelle Kunden. Gay Welcome wird der wirksamste und erfolgreichste Weg im Internet sein, um sich diesen riesigen und immer grosser werdenden Markt (zur Zeit wird er auf circa €50 Milliarden pro Jahr geschätzt) zu erschliessen und zu Nutze zu ziehen.